Unser Rohmaterial
Eines der größten Alleinstellungsmerkmale sind die speziell geflochtenen Carbonfasern. Im Vergleich zu Brillen aus herkömmlichen Carbongeweben (hinten im Bild), verläuft unsere Faser ohne Unterbrechung von Scharnier zu Scharnier. Dies ermöglicht maximale Stabilität und einen einzigartigen Look. Ein Carbon Geflecht besteht aus 6000-18000 einzelnen Carbonfasern. In diesen Strang setzen wir unsere selbst gefrästen Titan Scharniere und Nasenpad-Halterungen ein.



Der Prozess
Im nächsten Schritt wird der Carbonfaser-Strang in unsere Formwerkzeuge aus Werkzeugstahl eingelegt. Nachdem das Formwerkzeug geschlossen und einem Lecktest unterzogen wurde, wird es auf 80°C erhitzt und Epoxidharz mit hohem Druck eingepresst. Die Brillenteile härten über mehrere Stunden bei 80°C aus und werden anschließend aus der Form gelöst. Per Hand erhalten die Brillenteile den letzen Schliff, um sie für das Lackieren vorzubereiten.
Montage
Nach dem Lackieren setzen wir unsere selbst geschliffenen Gläser ein und montieren die Nasenpads, sowie die Bügel.


Qualitätskontrolle
Jede Brille durchläuft eine umfangreiche Qualitätskontrolle gemäß den gesetzlichen Vorgaben und firmeninternen Standards.